6th Interprofessional Stroke Symposium for Nursing and Therapy

Scientific Programme - 6th Interprofessional Stroke Symposium for Nursing and Therapy

09.30 – 09.45 Welcome
Offizielle Begrüssung / Official Welcome
Session 1
09.45 – 10.45
Chairs:
TBD
Überblick

LIMOS und Short-LIMOS: Interprofessionelle Alltagsbeobachtungen in der klinischen Routine
B. Ottiger, J. Veerbeek

MOZArt: motorisches Lernen in der Neurorehabilitation
F. Erzer

Gemeinsame Diskussion / Fragen
10.45 – 11.15 Coffee break
Session 2
11.15 – 12.30
Chairs:
TBD
Akut- und Frührehabilitationsphase

Die Rolle der APN: Betroffenen und ihre Familie von Anfang an begleiten
S. Senn, C. Schuster, C. Gabriel

Verdauungsmanagement in der Akutphase
K. Kislig, M. Tassara

TIA: Transient mit Langzeitfolgen
N. Maaijwee

Gemeinsame Diskussion / Fragen
12.30 – 13.30 Lunch
Session 3
13.30 – 14.45
Chairs:
TBD
Rehabilitationsphase

Rolle und Auftrag der Pflege in der Rehabilitation
C. Gabriel

Flow-Erfahrungen in der Therapie
B. Ottiger

Auditory movement stimulation: Eine neue Therapieform für Neglect nach Hirnschlag
N. Geiser

Gemeinsame Diskussion / Fragen
14.45 – 15.15 Coffee break
Session 4
15.15 – 16.30
Chairs:
TBD
Ambulante Phase

Telemedizinische Leistungen in der Sprachtherapie/ Logopädie
P. Jaecks

Berufliche Integration nach Schlaganfall: Erfolgreiche Wege zur Wiedereingliederung
Y. Bachmann Kneidl

Projekt Lotse: Die Zeit nach der Klinik und wie geht es weiter
Y. Keller

Gemeinsame Diskussion / Fragen
16.30 – 16.45 Abschluss und Verabschiedung